©Hobenköök

Moin! Ich bin Lukas Blank, Koch, Journalist und Kulturanthropologe mit Sitz in Hamburg. Ich schreibe, koche und denke Essen.

Letzte Publikationen

Butterbrot, Bahnhofsbäcker, Bordbistro

Acht Stunden Zugfahrt – was esse ich in der Zeit? Schmiere ich mir ein Brot? Kaufe ich mir etwas am Bahnhof? Oder setze ich mich ins Bordbistro? Eine Reise mit esskulturellem Gepäck.

veröffentlich in transform no.10
Illustration: Lisa Oki

Was umami ist und wie du es kochst

Umami ist neben Foodtrend auch unsere fünfte Geschmacksrichtung. Doch wonach schmeckt umami eigentlich? Und wie kochen wir es? Eine Geschmacksfindung.

veröffentlich in transform no.9
mehr im portfoilo
über mich

Ich bin in einer Bäckerei aufgewachsen1. Von klein auf war ich also von Essen und dem Lebensmittelhandwerk umgeben. Nach ein paar Umwegen2 finde ich mich nicht nur als Koch wieder, sondern vom Verlangen getrieben Essen und seine Rolle in unserem Alltag besser zu verstehen.

1 Generationen meiner Familie betrieben eine Bäckerei in Heidelberg (von 1899-2018). Meine Eltern, meine Schwester und und ich lebten in einer Wohnung darüber.

2 Journalismus studieren und als freiberuflicher Lokaljournalist über Stadtpolitik, Digitalisierung und Nachhaltig berichten; Kulturanthropologie studieren und mich auf das sozio-kulturelle Totalphänomen Essen spezialisieren; eine duale Ausbildung zum Koch

Ausbildung

Duale Kochausbildung (Hobenköök; 2023)

Slow Food Youth Akademie (Slow Food Deutschland e.V. ; 2022)

Kulturanthropologie/Volkskunde (M.A. Johannes Gutenberg-Universität Mainz; 2022)

anthropologie culturelle (ERASMUS+ | Université de Bordeaux | 2021)

Onlinejournalismus (B.A. Hochschule Darmstadt; 2019)

kontakt

mail(at)lukasblank.de